top of page

Dein positives Weihnachts Mindset - mit den 5 Elementen durch Chaos, Stille und allem was dazwischen liegt...

Autorenbild: Bianca KrämerBianca Krämer

Bei uns läuft Weihnachten ein bisschen anders ab. Nach einem entspannten Dinner mit der Familie dreht sich der Abend hoch – mit stiller Nacht gibt’s bei uns laute Musik, viel Gelächter und tanzen bis spät in die Nacht. Es wird geredet, gefeiert, und auch die küngeren müssen nicht in den nächsten Club rennen, weil die Party längst bei uns stattfindet.


Aber lass uns ehrlich sein: Bis dahin ist es ein Marathon. Geschenke finden, alles vorbereiten, Erwartungen erfüllen – manchmal fragt man sich, ob das alles überhaupt noch Spaß machen soll. Und genau hier setzen wir an: Statt dich in Weihnachtsstress zu verheddern, geht es darum, das Drumherum loszulassen und den Fokus auf das zu legen, was dir wirklich wichtig ist.


 

Die fünf Prinzipien, Grounding, Flowing, Transforming, Expanding und Space-Creating, die den Elementen Erde, Feuer, Wasser, Luft und Raum entsprechen, helfen dir, mit Leichtigkeit durch die Weihnachtszeit zu kommen – und den Fokus auf das Wesentliche zu behalten: gute Vibes, gute Menschen und jede Menge Lachen oder eben auch Zeit für Rückzug, alleine oder mit den für wichtigsten Menschen, wenn sich das jetzt gerade richtig anfühlt.


1. Grounding(Erde): Finde deinen Standpunkt – mitten im Chaos.


Grounding heißt, in der Hektik nicht die Bodenhaftung zu verlieren. Egal, wie chaotisch es wird, du kannst entscheiden, was für dich Priorität hat.


Hacks für Grounding:


Minimalismus beim Schenken: Vergiss die zig Geschenke. Mach es simpel: ein Geschenk pro Person, dafür mit echter Bedeutung. Oder sprecht euch ab, statt zu schenken, eine caritative Organisation zu unterstützen, das spart Herumgehetze und hilft, wo es dringend gebraucht wird.


Anti-Stress-Zeit: Block dir vor Weihnachten bewusst eine Stunde nur für dich. Egal ob Powernap, heißer Kakao oder einfach mal „Handy aus“


To-Do-Listen-Killer: Schreib drei Dinge auf, die wirklich wichtig sind, und vergiss den Rest. Weihnachten ist kein Wettbewerb.


2 .Flowing (Wasser): Lass es laufen – so, wie es kommt


Es wird nie alles perfekt sein – und das ist okay. Flowing bedeutet, den Dingen ihren Lauf zu lassen und den Moment zu genießen, auch wenn der Baum schief steht oder der Nachtisch nicht Insta-tauglich ist.


Hacks für Flowing:


Das „Na und“-Mantra: Wenn etwas schiefläuft, denk dir: Na und? Wir haben trotzdem eine gute Zeit. Glaub mir, niemand merkt, dass der Baum zu schief ist.


Plan B : Kein Braten? Mach’s einfach. Vielleicht ein unkompliziertes Lieblingsgericht, das jeder mag.


Lachen statt Fluchen: Wenn’s chaotisch wird, einfach mal drüber lachen, anstatt in Stress zu verfallen.


3. Transforming (Feuer): Alte Muster kicken, neue Energie bringen


Weihnachten hat die Angewohnheit, all die alten Geschichten hochzuspülen. Erwartungen, die nie erfüllt werden, oder Konflikte, die sich jedes Jahr wiederholen. Transforming bedeutet, das loszulassen und Platz für Neues zu schaffen.


Hacks für Transforming:


Energie-Reset: Bevor der Abend startet, gönn dir einen kurzen Moment für dich: Ob Kopfhörer rein und dein Lieblingssong, ein Spaziergang oder zehn Minuten einfach nichts tun – das bringt dich in den richtigen Modus.


Neue Rituale: Warum nicht was komplett anderes machen?

vlt. mal Geschenkechaos? Willkommen im Papiersturm

Das Auspacken bei uns gleicht z.B. einem kleinen Sturm: Überall fliegt Geschenkpapier, während jeder gleichzeitig versucht, seine Päckchen aufzureißen und dabei halb hysterisch ruft: „Von wem ist das eigentlich?!“ Und ehrlich – genau das macht den Moment so besonders. Es geht nicht um perfekte Inszenierung oder stilvoll überreichte Geschenke, sondern um die Freude, das Lachen und diesen kurzen Moment, wo alle einfach ein bisschen wieder Kind sein dürfen. Und das funktioniert, wir lachen uns jedes mal schlapp über unser Chaos.


Xmas mal alleine verbringen: es gibt Zeiten, in denen man metime braucht, aucv wen es sn Weihnachten ist. Sich was gutes tun, Stille, Nachdenken, Dinge verarbeiten.

Wenn das so ist, dann nimm dir diese Zeit, du musst es niemandem recht machen, wenn sich gerade etwas anderes richtig für dich anfühlt.


4. Expanding (Luft): Schaff dir Raum – für das, was zählt


Expanding heißt, sich zu öffnen für alles was gut tut und dir Spass macht. Weg mit der Perfektion, rein mit dem, was dich und deine Leute glücklich macht.


Hacks für Expanding:


Gut ist gut genug: Der Baum ist schief...na und. Die Hauptsache ist, dass ihr euch gut fühlt. Niemand wird sich an die Tischdeko erinnern, aber an den Abend schon.


Sag einmal "Ja" zu etwas Neuem:

Weihnachten ist oft voller Traditionen, aber nutze diese Zeit, um bewusst neue Erfahrungen zu machen. Vielleicht ist es ein spontaner Spaziergang in der Natur, ein neues Rezept oder ein ungeplantes Treffen. Dieses "Ja" ist ein Türöffner für Expansion.


Dehne deinen mentalen Raum aus:

Mache dir bewusst, dass Herausforderungen – ob Geschenkestress oder Familienkonflikte – dich wachsen lassen.


5. Space Creating(Raum): Alles darf sein.


Hacks für Space Creating:


Es geht darum, Platz für das zu kreieren, was dir und anderen wirklich wichtig ist, sei es durch bewussten Rückzug, Neuordnung oder durch Präsenz im Moment. Space Creating kann Chaos und Lebendigkeit genauso umfassen wie Stille und Klarheit.


Mach’s einfach: Weniger ist mehr – weniger Deko, Geschenke, Essen. Dafür mehr Zeit für...was auch immer gerade passend ist.


Mentalen Raum öffnen:

Schaffe Raum in deinem Geist, in dem du Erwartungen und Perfektionismus loslässt. Erinnere dich daran, dass Weihnachten nicht "perfekt" sein muss, sondern dass der Moment zählt.


Spontanät: Es geht darum, den Moment zu genießen. Deshalb sage ja zu spontanen Einfällen – mehr sein, als tun. Hauptsache...ein gutes Gefühl bei dem was du tust.


 

Fazit: Vergiss die Regeln, wie Weihnachten sein sollte. Ob entspannt, still oder laut, tanzend oder spielend – es geht nur darum, wie es für dich richtig ist. Grounding, Flowing, Transforming, Expanding und Space-Creating die Qualitäten der

5 Elemente sind keine To-Dos, sondern kleine Reminder.


Also: Lass den Stress draußen, mach’s dir leicht – und feiere, wie es sich für dich richtig anfühlt.


GETYOGA geht nun in die Weihnachtspause. Ich freue mich dich zu sehen, irgendwo da draussen, oder vlt. auch auf der Matte, oder im Mindset Coaching für ein entspanntes nächstes Weihnachten.


Merry Christmas

Bianca



31 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page